Layered Security
Starker 360° Schutz
Flexibilität
Token & gehärtetes OS
|
|
Eine in 2011 durchgeführte Projektarbeit an der Technischen Universität Darmstadt kommt zu dem Ergebnis, dass die IT-Kosten im Vergleich mit einer VPN - auf zwei Jahre gerechnet -
durch G/On um 84% reduziert werden können. Historisch betrachtet kaufen IT-Abteilungen unterschiedliche Systeme verschiedener Anwender, um die Herausforderungen bezüglich Schutz
und Absicherung ihres Firmennetzwerks zu bewältigen. Dies führt recht schnell zu einer komplexen Infrastruktur mit zahlreichen Komponenten, die nur minimalen oder keinen geschäftlichen Nutzen
bringen. Gleichzeitig sind sich Experten darin einig, dass Gefahr von Sicherheitslücken exponentiell zunimmt, je umfangreicher die zu verwaltenden Strukturen werden.
Software-Token
|
|
|
|
|
Computer User Token |
Typ: Software-Token
für: Windows ab XP |
Computer User Token (Windows)
Der Computer User Token speichert seinen privaten Schlüssel (private Key) in der Registrierungsdatenbank des spezifischen User Accounts auf dem Computer und verwendet die
MAC-Adressen aller Netzwerkkarten, um den privaten Schlüssel an den Computer zu binden.
Da der Rechner selbst als Hardware-Token fungiert, benötigt der Nutzer keine weiteren, kostspieligen Tokengeräte zur Authentifizierung. Die beiden Authentifizierungsfaktoren setzen
sich einfach aus seinem persönlichen Computer plus Benutzername und Passwort zusammen.
- Geeignet für Windows.
- Verzicht auf Token-Hardware, da der PC selbst als Token am G/On Server aktiviert wird.
- Ideal für Nutzer, die ausschliesslich mit dem eigenen Computer arbeiten.
- Vorteilhaft für Organisationen, die bereits PCs ausgerollt haben, keine zusätzlichen Token anschaffen möchten und eine trotzdem eine transparente, sichere
2-Faktor-Authentifizierung benötigen.
- Kostengünstige Token-Option für Bildungseinrichtungen, in denen Dozenten und Schüler ihre eigenen Windows-PCs für den Zugriff auf die interne IT-Umgebung
mitbringen.

|
|
Soft Token |
Typ: Software-Token
für: Windows ab XP, Linux, Mac OS X |
G/On Soft Token
Unter Windows, Linux und Mac OS X ist der G/On SoftToken, wie andere Software-Token auch, nicht auf das Hardwaregerät gebunden, sondern kann auf einem herkömmlichen Speichermedium
(USB-Speicher / Wechseldatenträger / Festplatte) installiert werden. Typischerweise kommt der G/On Soft Token auf vertrauenswürdigen, persönlichen Geräten zum Einsatz.
- Geeignet für Windows, Linux und Mac OS X.
- Die Vorbereitung des Soft Token Devices erfolgt unter Windows.
- Maximale Mobilität und Sicherheit ohne dedizierte Token-Hardware.
- Ideal für Nutzer, die ausschliesslich über ihre eigenen abgesicherten und vertrauenswürdigen Geräte zugreifen möchten.
- Vorteilhaft für Organisationen, die keine zusätzliche Tokenhardware anschaffen möchten und eine trotzdem eine transparente, sichere
2-Faktor-Authentifizierung benötigen.
- Kostengünstige Option für Bildungseinrichtungen, in denen Dozenten und Schüler ihre eigenen Computer für den Zugriff auf die interne IT-Umgebung
mitbringen.
- Zero-Footprint.

|
Token-Lizenzierung
In jeder G/On User-Access-Lizenz (UAL) ist auch die Lizenz für einen (1) Token (Hard- oder Software) beinhaltet. Falls ein Anwender mehrere Tokengeräte nutzen möchte (beispielsweise iPad plus
Desktop oder iPhone plus USB-Token), dann kann er weitere Token-Access-Lizenzen (TAL) zusätzlich erwerben. Das Hardware-Tokengerät selbst ist separat erhältlich, der Software-Token wird in der
Regel auf einer vorhandenen Hardware eingesetzt.
Unsere Anwender sind sehr zufrieden und
unsere Technik war begeistert. Robert Dodier - IT Director Atlific Hotels & Resorts
|
Videoclips
Besuchen Sie die G/On Video-Übersicht oder unseren YouTube-Kanal.

Erfolgsgeschichten
Lesen Sie die Success-Stories unserer Kunden
|