Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Formen der Tele- oder Heimarbeit sind wichtige, familienorientierte Ansätze in Unternehmen, Organisationen und Kommunen. Mit G/On
bringen Sie Berufsleben und Freizeit in die richtige Balance.
Familie und Arbeit zu koordinieren ist nicht immer leicht. Besondere Ereignisse, wie Krankheit der Kinder,
Arzttermine, Betreuungsausfall führen oft zu massivem Stress. Auch Sondersituationen, wie zum Beispiel die Elternzeit, bedeuten für viele Mitarbeiter/innen eine berufliche Auszeit.
Für Entspannung in solchen Situationen sorgt die flexible und familienfreundliche Gestaltung von Arbeitsplätzen mit G/On. Das Unternehmen gewinnt deutlich an Effizienz, die
Mitarbeiter bleiben integriert und verlieren nicht den Anschluss. Sie können dann arbeiten, wenn es die private Situation erlaubt oder unterwegs anstehende Aufgaben erledigen, ohne dafür extra ins
Büro kommen zu müssen.
Dank G/On kann ich von zuhause auf alle für mich wichtigen Anwendungen zugreifen - und dies schnell und sicher.
André Mebold - Director Corporate Services, World
Vision Schweiz
Einfach unkompliziert arbeiten
Selbst unerfahrene Anwender ohne technische Vorkenntnisse können über G/On innerhalb von Minuten aus der Ferne arbeiten. Sie müssen weder Software installieren, noch Browser
konfigurieren oder langwierige Sicherheitsprüfungen vor dem Verbindungsaufbau ausführen. Die G/On Client-Software funktioniert ohne Installation und ohne administrative Berechtigungen.
Unternehmen schützen und Mitarbeiter absichern
Dank G/On ist es nicht mehr notwendig, aus Sicherheitsgründen wichtige Funktionen des PCs während der aktiven Verbindung zu sperren. Ganz gleich, ob der Anwender parallel im
Internet recherhiert, per Skype eine Rückfrage startet oder die Kinder auf dem selben Computer ihre Spiele verwenden, es besteht keine Gefahr, dass durch die Verbindung ins Unternehmen
kompromittiert wird.
Die patentierte Client-Server-Verbindungstechnologie sorgt dafür, dass die Geräte im Internet vollständig vom Unternehmensnetzwerk isoliert sind. Es gibt niemals eine direkte
Kommunikation zwischen Anwender (oder verbundenem Client) und einem Server oder einer im Netzwerk erreichbaren Ressource. Diese virtuelle Verbindung schützt das Firmennetzwerk vor
Internetangriffen und verhindert gleichzeitig, dass einzelne Server gegenüber dem Internet offengelegt werden müssen. Ausserdem sorgt G/On dafür, dass auf dem Client-Computer keinerlei Spuren der
Sitzung zurück bleiben - ein elementares Sicherheitsmerkmal beim Einsatz in nicht vertrauenswürdigen Umgebungen.
Um dem Verlust sensibler Informationen vorzubeugen, integriert G/On wichtige Mechanismen zur Data Loss Prevention und verwendet auch keine Vermittlungsdienste Dritter. Dadurch wird nicht nur der
unerlaubte Abfluss von Daten verhindert, auch die Haftungsrisiken und Recovery-Kosten bei Gerätediebstahl oder -verlust werden minimiert.
Das komplette Büro in der Hosentasche
Ein modernes, mobiles Büro bietet nicht nur den Zugriff auf Anwendungen und Daten, sondern auch Integrationmöglichkeiten in die TK-Anlage. So ist es kein Problem, sich von
über G/On in die VoIP-Telefonanlage des Unternehmens einzubuchen und überall unter der Büro-Durchwahl erreichbar zu sein - egal, wo man sich gerade wirklich befindet.
Eine Lösung - viele Vorteile
|
- preiswerter Einstieg, flexibel erweiterbar und auf jede Firmengrösse skalierbar
- keine Anschaffung von Computer für Mitarbeiter notwendig, eigene Geräte lassen sich ohne Risiko integrieren
- keine laufende Wartung und Überwachung der mitarbeitereigenen Endgeräte notwendig
- hervorragende Usability, keine Einschränkung der Nutzungsqualität bei höchster Sicherheit
- virtuelle Client-Server-Technologie sorgt für die physische Trennung der Endgeräte vom Firmennetzwerk
- keine unerlaubten Zugriffe durch Whitelisting-Technologie
- zentrales Management (Single Point of Administration)
- Applikationsfreigabe oder -einschränkung in Echtzeit durchsetzbar
|